Parlamentarier des Deutschen Bundestages wollen breite ethische Diskussion um die Zulassung von kassenfinanzierten genetischen Pränatal-Tests in der Schwangerschaft
Sie fordern ein Monitoring – Innehalten – zur Überprüfung gegenwärtiger Praxis eines kassenfinanzierten flächendeckenden Angebots für Schwangere. Ein weiteres Ziel: „eine ethisch fundierte Regulierung der Zulassungsverfahren sowie klare Leitplanken für den Einsatz pränataler Tests... Pränataldiagnostik darf nicht zur Selektionsdiagnostik werden. Sie muss die Ausnahme bleiben“, (Corinna Rüffer MdB). Aktuelle Diskussion, Stand Oktober 2025 Newsletter Oktober 2025 Pränataldiagnostik – Falsch positive Ergebnisse beunruhigen