Aktuelles
Grafik: Pixabay free
„Heraus“ – Inszenierung mit Treffsicherheit
Die Premie des Theaterstücks „heraus“ am 28.8.2025 und drei weitere Vorstellungen in Celle weisen mit ungewöhnlicher Präzision auf ein gesellschaftlich bedeutsames Thema hin: Die Geburt von Kindern, das Gebärerlebnis von Frauen und die Begleitumstände mit ihren Auswirkungen.
Grundlage für diese Aufführungen sind viele Interviews mit Frauen verschiedenen Alters seit dem 2. Weltkrieg. Die beiden Akteurinnen Lisa Meyer, Regisseurin und Johanna Marx,Schauspielerin, inszenierten die Erfahrungen der Interviewten mit Hilfe eines Werkstipendiums der RWLE Möller Stiftung. Mehr lesen
Zwei Vorstellungen in Celle, Kunst & Bühne, Nordwall 46, finden am 2. und 4. Oktober um 20 Uhr statt. Informationen hier
Foto: Marie Liebig
Broschüre des AKF
"So gelingt die interdisziplinare Vorsorge in der Schwangerschaft"
Die Broschüre "So gelingt die interdisziplinäre Vorsorge in der Schwangerschaft" des Arbeitskreises Frauengesundheit e. V. zeigt wie eine gute Zusammenarbeit von Ärzt*innen und Hebammen in der Schwangerenvorsorge gehen kann,
Die Broschüre kann online heruntergeladen werden über die Seite des
Arbeitskreises Frauengesundheit e.V.Arbeitskreises Frauengesundheit e.V.
Ab dem 1. Juni 2025 erweiterter Mutterschutz
Bei einer Fehlgeburt ab der 13. Woche erhält eine Frau einen gesetzlichen Mutterschutz, um sich von dem Geschehen zu erholen. Wichtig zu wissen: je länger eine Schwangerschaft gedauert hat, desto länger ist dann auch die Zeit des Mutterschutzes. Mehr finden Sie hier.
Rückblick: Stand bei der Messe Ehrenamtlicher
Sabine Oza und Lena Zeiser im Gespräch.“Damit bin ich durch…“ „wir auch…“
Das war öfter der Beginn eines interessanten Dialoges
mit Besucherinnen bei unserm Stand in Celle.
Und dann erzählen die Frauen von ihren Geburten. Oft bedanken sie sich für ein offenes
Ohr oder für neue Informationen oder dass wir junge Frauen rund um die Geburt informieren.
Online-Befragung zur Leitlinie "Vaginale Geburt am Termin" –
gültig für 5 Jahre von 2020-2025.
Drei Elterninitiativen wollten wissen, welche der wichtigen Informationen der Leitlinie bei den Frauen angekommen sind und welche nicht.
1078 Frauen sind unserm Aufruf gefolgt. Die Ergebnisse finden Sie hier:
– entweder 17 Einzelthemen zur Auswahl
– oder als vollständiges Dokument.